Gefördert vom

Ansprechpartnerin
Herr Sekmen
0231 – 330 154 38
[email protected]
Sprechstunden
Montag – Freitag
09:00 – 14:00 Uhr
-nach Terminvereinbarung-
Digitale Bildung für Kinder und Jugendliche
Wir bieten ein Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche (12–21 Jahre) aus benachteiligten und Flüchtlingsfamilien an, um ihnen grundlegende digitale Kompetenzen zu vermitteln.
Dazu gehören Computergrundlagen, digitale Sicherheit, Office-Anwendungen, kreative Tools (wie Zeichnen und Animation) sowie Bewerbungstrainings.
Zu Beginn führen wir eine Bedarfsanalyse durch, um die Vorkenntnisse und Bedürfnisse der Teilnehmenden zu ermitteln und den Lehrplan individuell anzupassen. In Zusammenarbeit mit Schulen, Sozialarbeitern und Flüchtlingsorganisationen informieren wir die Zielgruppe und begleiten die Einschreibung.
Die Workshops laufen über sechs Monate in wöchentlichen Modulen, praxisorientiert und interaktiv. Qualifizierte Lehrkräfte und ehrenamtliche Betreuende sorgen für individuelle Unterstützung und nachhaltige Förderung. Auch nach Projektabschluss stehen wir mit Ressourcen und Beratung zur Verfügung, um den langfristigen Bildungserfolg zu sichern.
Kostenfrei!
Wann?
Jeden Montag, um 17:00 Uhr
Wo?
Café Luna Westfalia
Bissenkamp 12-16
44135 Dortmund
Mit dem untenstehenden Anmeldeformular kannst du dich ganz einfach über diese Webseite anmelden. Mit deiner Anmeldung kontaktieren wir dich und du bekommst weitere Informationen zum Ablauf des Projekts und was du alles brauchst.
Voranmeldung