Der einfache Einstieg um sich verständlich zu machen; Lerne, auf Arabisch zu grüßen und dich vorzustellen, frage andere nach ihrem Befinden und ihrem Beruf. Du wirst Schritt für Schritt durch Wortschatz, Grammatik und Aussprache geführt.
Beginn: Datum wird demnächst bekannt geben | Anmeldung: | 100 UE pro2x mal die Woche, 18:00- 20:15 Uhr | Online- Seminar | mind. 6 TN, max. 12 TN | 149€ | Dozent: Herr Alzuhairi
Sie wollen Ihre einfachen Englischkenntnisse erweitern. Werden Sie in Schrift und Sprache sicherer. In diesem Kurs werden Ihre Lücken gefüllt und Fragen beantwortet
Beginn: Datum wird demnächst bekannt geben | Anmeldung: | 60 UE | 1x mal pro Woche, 17:45- 20:15 Uhr | Online- Seminar | mind. 6 TN, max. 12 TN | 96€ | Dozent: Herr Özbek
Der einfache Einstieg um sich verständlich zu machen; Lerne, auf Arabisch zu grüßen und dich vorzustellen, frage andere nach ihrem Befinden und ihrem Beruf. Du wirst Schritt für Schritt durch Wortschatz, Grammatik und Aussprache geführt.
Beginn: Datum wird demnächst bekannt geben | Anmeldung: | 93 UE | 2x mal pro Woche, 18:00-20:30 Uhr| Online- Seminar | mind. 6 TN, max. 12 TN | 149€ | Dozent: Herr Özbek
Schwierige Teilnehmer, eine ungünstige Entwicklung der Gruppendynamik, Überlastungsanzeichen bei einem selbst. All das sind Themen, die in einer Supervision berarbeitet werden können.
Datum: 20.11.2020 | 3 UE pro | Online- Seminar | mind. 6 TN, max. 15 TN | Extern 20€ | Dozent: Herr Peters
Der Körper spricht mit – ob man will oder nicht. Ein Grundwissen über die eigene Körpersprache und der bewusste Einsatz helfen nicht nur im Unterricht, sondern auch im Alltag.
Datum: 20.11.2020 | 3 UE pro | Online- Seminar | mind. 6 TN, max. 20 TN | Extern 20€ | Dozent: Herr Peters
Digitale Techniken, neue Stile in der Vermittlung des Wissens, Optimierungen des eigenen Repertoires bringen Sie ich auf den aktuellen Stand in Fragen Methodik und Didaktik.
Datum: 06.11.2020 | 17:00 – 19:00 Uhr | 3 UE pro | Online- Seminar | mind. 6 TN, max. 20 TN | Extern 20€
Die Soziale Arbeit steht vor immer neuen Herausforderungen. Das adäquate Reagieren darauf bedingt die Suche nach neuen Methoden. Dieses Webinar soll den Horizont Ihrer Methodenvielfalt erweitern und sie ermutigen Neues auszuprobieren.
Datum: 18.09.2020 | 17:30 – 19:00 Uhr | 2 UE pro | Online- Seminar | mind. 6 TN, max. 20 TN | Extern 20€ | Dozentin: Frau Okutan
In diesem Webinar soll kein “Rezeptwissen” über Interkulturelle Kompetenz vermittelt werden. Menschen sind alle facettenreich und nicht in bestimmte Kategorien zu setzen um sie besser zu verstehen. Unter rassismuskritischenAspekten wird das Schlagwort Interkulturelle Kompetenz erläutert und neu definiert. Feilen Sie mit diesem Webinar weiter an ihrer offenen Haltung gegenüber Ihren Adressat_innen, Klient_innen und Mitarbeitenden.
Datum: 09.10.2020 | 17:00 – 19:45 Uhr | 3 UE pro | Online- Seminar | mind. 6 TN, max. 15 TN | Extern 20€ | Dozentin: Frau Okutan
Das Erkennen von psychischen Erkrankungen und das Wissen um den möglichen Umgang mit beeinträchtigten Menschen ist vor allem als Dozent wichtig. Was kann ich tun bei Sucht, Depression oder anderen psychischen Erkrankungen – das sind Themen, die uns an den zwei Terminen beschäftigen werden.
Datum: 13.11.2020 | 17:00 – 19:00 Uhr | 6 UE pro | Online- Seminar | mind. 6 TN, max. 15 TN | Extern 30€ |
Versagt die Selbstfürsorge, bin ich Perfektionist und kann ich nicht “Nein!” sagen. Dann ist vielleicht das Burnout nicht weit. Wie schütze ich mich, wie gehe ich gut mit mir um. Sorgen Sie vor!
Datum: 04.11.2020 | 18:00 – 21:00 Uhr | 5 UE pro | Online- Seminar | mind. 6 TN, max. 20 TN | Extern 20€ | Dozentin: Frau Menkarski
Welchen Einfluss hat die Stimmung auf das Denken. Lernen Sie mit diesem Seminar das Prinzip PERSON; EMOTION und SITUATION
Datum: 27.11.2020 | 6 UE pro | Online- Seminar | mind. 6 TN, max. 20 TN | Extern 30€
Krisen rechtzeitig erkennen und durch gezielte Deeskalation bekämpfen. Wie mache ich das? Die Polizei Dortmund bringt es uns bei!
Datum: GRUPPE 1: 24.11.2020 und 01.12.2020 GRUPPE 2: 07.12.2020 und 14.12.2020 | 14:00 – 18:00 Uhr | 5 UE pro |
Präsenzseminar | mind. 8 TN, max. 15 TN | Kostenfrei |
Grundlagen der Rhetorik und der Körpersprache, Basics in Personal & Management in Bildungseinrichtungen sind Themen in dieser Seminarreihe.
Datum: 05.12.2020 | 13:00 – 18:30 Uhr | 6 UE pro | Online- Seminar | mind. 6 TN, max. 20 TN | Extern:30€
Um die Qualität von Prozessen und Dienstleistungen eines Unternehmens zu sichern und zu optimirieren, sind geschulte Mitarbeiter und Expertenwissen gefragt. Mit diesem Seminar bekommen Sie wichtige …. Zum Qulitätsmanagement
Datum: 12.12.2020 | 13:00 – 16:30 Uhr | 4 UE pro | Online- Seminar | mind. 6 TN, max. 20 TN | Extern:30€
Mehr Zeit fürs Wesentliche. Wie nutzen wir effektiv unsere Zeit? Mit diesem Seminar lernen Sie Strategien, methodisches Vorgehen und Techniken
Datum: 06.12.2020 | 13:00 – 18:00 Uhr | 6 UE pro | Online- Seminar | mind. 6 TN, max. 15 TN | Extern:30€
Für die nachhaltige Entwicklung und Optimierung des Managementsystems in Ihrem Bildungszentrums bedarf es an wichtigen Now-Hows. Zusatzqualifikationen und ihre Bedingungen, Festlegung der Prozesse der Abläufe sind Inhalte dieses Seminars
Datum: 13.12.2020 | 13:00 – 18:00 Uhr | 6 UE pro | Online- Seminar | mind. 6 TN, max. 15 TN | Extern:30€
Die Begrifflichkeit bei der Nutzung neuer Medien scheinen grenzenlos. Was aber verbirgt sich genau hinter diesen Materialien? In unserem Webinar wird genau diese Frage in kleinen Schritten beantwortet und ebenso aufgezeigt, in welcher Kombination diese Materialien sowohl in Präsenz- als auch Online- Kursen den Unterricht bereichern
Datum: 30.06.2020 | 17:00 – 18:30 Uhr | 2 UE pro | Online- Seminar | mind. 6 TN, max. 25 TN | Kostenfrei | Dozent: Herr Bader (Hueber Verlag)